Die Evangelische Kirchengemeinde Dinslaken feiert in diesem Jahr das Erntedankfest am Sonntag, dem 01. Oktober um 11:00 Uhr im Betsaal Bruch, Wilhelminenstraße 12, in besonderer Form. „In den Vor-Corona-Jahren haben wir Erntedank immer an jedem unserer vier Standorte einzeln gefeiert, obwohl gerade dieses Fest verdeutlicht, wie wichtig die Zusammenhänge von uns Menschen als Teil der Schöpfung sind. Als ich im Sommer von unseren Kindergärten und der Kirchenmusik angesprochen wurde, dass diesen Herbst viele Familien durch das lange Wochenende und die beginnenden Herbstferien Anfang Oktober schon im Urlaub sein werden, haben mir die Erfahrungen aus anderen Gemeinden, zum Beispiel von unseren ökumenischen Partnern oder aus Hünxe nochmals im Ohr geklungen, wie gute Erfahrungen sie mit gemeinsamen Feiern gemacht haben. Gerade durch die Arbeit mit unserer Kinderwelt wird uns immer wieder gespiegelt, dass „Wir gehören zusammen“, kein Lippenbekenntnis oder formalistischer Rechtsrahmen bleiben darf. Gelebte Gemeinschaft bedeutet echte Begegnung. Dazu können wir nur einladen und ermutigen. Und genau das tun wir,“ sagt Pfarrer Jan Zechel von der Evangelischen Kirchengemeinde.
Das Team um Brigitte Kerber und Ralf Bröcker bereitet einen Erntedankgottesdienst vor, der gemeinsam um 11:00 Uhr beginnt. Erwachsene und Kinder teilen sich dann während des Gottesdienstes auf, um altersgemäß das Erntedankfest zu erleben. Am Ende steht wieder ein gemeinsamer Abschluss und ein Kirchenkaffee, in dem Erntedankbrot gekauft werden kann. Der Erlös der Brote geht an die Obdachlosenarbeit der Gemeinde „Der Gedeckte Tisch“. Ermutigt wird im Vorfeld dazu Spenden, z.B. haltbare Lebensmittel oder Hygiene-Artikel für diese diakonische Arbeit mitzubringen.