Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde Dinslaken
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Gemeinde. Auf diesen Seiten können Sie sich über unsere Aktivitäten und Angebote informieren. Unsere Kirchengemeinde umfasst das Gebiet der Innenstadt von Dinslaken, die Ortsteile Eppinghoven, Bruch, das Blumenviertel und Lohberg.
16.04.2025
Anmeldung zur Jubiläumskonfirmation 2025
Die Losungen
Tageslosung vom 24/04/2025
Mein Herz freut sich, dass du so gerne hilfst.Psalm 13,6
Sie wunderten sich über die Maßen und sprachen: Er hat alles wohl gemacht; die Tauben macht er hören und die Sprachlosen reden.Markus 7,37
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine: www.herrnhuter.de
Weitere Informationen finden Sie hier: www.losungen.de
16.02.2025
Predigtplan

Fusion der Ev. Kirchengemeinden Dinslaken & Hiesfeld
Die Ev. Kirchengemeinden Dinslaken und Hiesfeld haben im Januar ihre Gemeindeversammlungen durchgeführt und dazu auch wechselseitig eingeladen....
Die Ev. Kirchengemeinden Dinslaken und Hiesfeld haben im Januar ihre Gemeindeversammlungen durchgeführt und dazu auch wechselseitig eingeladen. Die Versammlung in Hiesfeld fand am 22. Januar um 18.30 Uhr in der Kirchstr. 7 in Dinslaken statt. Die Dinslakener hatten für den 26. Januar um 11.00 Uhr zur Gemeindeversammlung in die Wilhelmstr. 12 in Dinslaken ein.
Ein zentrales Thema war die geplante Fusion der Ev. Kirchengemeinden Hiesfeld/Dinslaken zum 1.1.2026. Daneben ging es um Bau und Finanzen, Vereinheitlichung der Gottesdienstliturgie und anstehende Standortentscheidungen.
Im Rahmen der Versammlungen wurden der Weg zur Fusion und die Rahmenbedingungen der neuen Gemeinde ausführlich vorgestellt (siehe auch die Powerpointpräsentation zum Thema). Darüber ergab sich eine rege Diskussion unter den Anwesenden. Insgesamt wurde dieser Schritt für beide Kirchengemeinden als ein deutlicher Einschnitt, aber auch als eine Chance für eine stabilere und zukunftsorientierte Weiterentwicklung der kirchengemeindlichen Arbeit in Dinslaken verstanden und von daher überwiegend begrüßt.
Sie finden alle Informationen ganz oben im Nav Top Menü als Button “Fusion“ und in der Navigation unter WIR.
mehr lesen
Aufruf zum Mitmachen: „Remigration? Nicht mit uns! – Gesicht zeigen für Vielfalt“ (eine Aktion vom Kirchenkreis Jülich)
Der Kirchenkreis Jülich ruft mit einer aktuellen Aktion dazu auf, ein klares Zeichen gegen die menschenfeindliche Politik der AfD zu setzen. Die...
Der Kirchenkreis Jülich ruft mit einer aktuellen Aktion dazu auf, ein klares Zeichen gegen die menschenfeindliche Politik der AfD zu setzen. Die Forderung nach sogenannter “Remigration” gefährdet Millionen von Menschen und spaltet unsere Gesellschaft. Gemeinsam wollen wir Haltung zeigen und der Angst entgegentreten.
So könnt ihr mitmachen: Besucht die Website www.remigration-nicht-mit-uns.de, ladet euer Bild hoch und zeigt Gesicht! Gemeinsam sind wir mehr.
Weitersagen und Gesicht zeigen – für eine bunte und freie Gesellschaft!
P.S.: Natürlich findet ihr auch schon Gesichter der Menschenskirche online!
mehr lesen04.04.2025
Ostermarsch mit Kinderkirche
18.03.2025
Koreanisch Sprachkurs

Johannes-Passion von J.S. Bach in der Ev. Kirche Götterswickerhamm
Am 6. April um 18 Uhr erklingt in der Evangelischen Kirche Götterswickerhamm ein Meisterwerk der Musikgeschichte: Johann Sebastian Bachs...
Am 6. April um 18 Uhr erklingt in der Evangelischen Kirche Götterswickerhamm ein Meisterwerk der Musikgeschichte: Johann Sebastian Bachs Johannes-Passion (BWV 245). Unter der Leitung von Kreiskantorin Daniela Grüning bringen Solist*innen, das Vokalensemble des Ev. Kirchenkreises Dinslaken und das Rheinische Oratorienorchester dieses bewegende Werk zur Aufführung.
Die Johannes-Passion, die 1724 in Leipzig uraufgeführt wurde, zählt zu den eindrucksvollsten geistlichen Kompositionen Bachs. Sie erzählt mit tiefgehender Dramatik die Passionsgeschichte Christi – von seinem Verrat und der Gefangennahme bis hin zur Kreuzigung. Auch nach über 300 Jahren berührt sie mit ihrer emotionalen Kraft und musikalischen Größe.
Mitwirkende:
Evelyn Ziegler, Sopran
Esther Borghorst, Alt
Robert Reichinek, Tenor
Martin Logar, Tenor (Evangelist)
Sebastian Klein, Bass (Jesusworte)
Peter Kubik, Bass (Pilatus)
Vokalensemble des Ev. Kirchenkreises Dinslaken
Rheinisches Oratorienorchester
Leitung: Kreiskantorin Daniela Grüning
Tickets: 22 € im Vorverkauf / 24 € an der Abendkasse / 10 € ermäßigt
Vorverkaufsstellen:
Lesezeit, Voerde
Schreibwaren Groos, Voerde
Buch & Präsent Mila Becker, Friedrichsfeld
Buchhandlung Korn, Dinslaken
Mit freundlicher Unterstützung der Bürgerstiftung der Nispa, gefördert durch die Stadt Voerde (Ndrrh).
mehr lesen
Gedeckter Tisch
Danke für Spenden
Die Ehrenamtlichen des Arbeitskreises "Gedeckter Tisch" der Evangelischen Kirchengemeinde Dinslaken bedanken sich herzlich...
Danke für Spenden
Die Ehrenamtlichen des Arbeitskreises "Gedeckter Tisch" der Evangelischen Kirchengemeinde Dinslaken bedanken sich herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern für die zahlreichen Sach-, Lebensmittel- und Geldspenden zur Unterstützung bedürftiger Menschen in Dinslaken.
mehr lesen